icon-calendar Werkstatt Termin icon-phone Anrufen icon-mail E-Mail senden
header small
Header landing

Willkommen in der Welt von

Mercedes-EQ

100% electric

Mercedes-EQ

Kompromisslos elektrisch

Wir legen den Schalter um: Mercedes-Benz schafft mit der Produkt- und Technologiemarke EQ ein elektromobiles Ökosystem aus Produkten, Dienstleistungen, Technologien und Innovationen.

EQ steht für intelligente Elektromobilität. Für attraktives Design, außergewöhnlichen Fahrspaß, hohe Alltagstauglichkeit und ein Höchstmaß an Sicherheit. So können Sie die Faszination des elektrischen Fahrens so komfortabel, sicher und zuverlässig erleben, wie Sie es von Mercedes-Benz erwarten.

mercedes-benz-eqe-sedan-elbil-2022-el-laddning-eq--amg-line-se-edition-EQE_charging

Die Vorteile der Elektromobilität

Warum ein Elektroauto kaufen.

Es gibt viele Vorteile, hier sind die wichtigsten:

  • 0 Emissionen
  • Geringe Wartungskosten
  • Hoher Fahrkomfort
  • Moderne Technologien
  • Steuervorteile

Mercedes-EQ Modelle

Egal ob luxuriöse Limousine, sportlicher SUV oder familienfreundlicher Van. Das umfangreiche Angebot vollelektrischer Modelle von Mercedes-Benz bietet für jeden das passende.

EQA

Elektrisch, sportlich, kompakt: Der EQA verbindet effizienten Fahrspass mit einer hohen Alltagstauglichkeit. Steigen sie ein in den EQA und die vollelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ.

 

EQA 250, 190 PS (140 kW), 20,4 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,2 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 15 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.

EQB

Der neue EQB verbindet Mercedes-EQ typische Designelemente mit einer kantigen und charakterstarken Ausdrucksweise. Mit bis zu sieben Sitzen, großzügigem Laderaum und MBUX Multimediasystem erleben Sie elektrisches Fahren auf eine völlig neue Art und Weise.

 

EQB 350 4MATIC, 292 PS (215 kW), 21 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,3 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 15 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.

EQC

Der EQC erfüllt hohe Erwartungen: Das erste rein batterieelektrisch angetriebene Fahrzeug der Marke Mercedes-EQ überzeugt nicht nur in puncto Sicherheit und Komfort, sondern erfreut dank zweier Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse auch mit hoher Fahrdynamik.

 

EQC 400, 408 PS (300 kW), 25,6 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,8 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 19 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.

EQE

Vom ikonischen One-Bow Design bis zum atemberaubenden MBUX Hyperscreen: Der neue EQE vereint sinnliche Ästhetik mit wegweisender Ingenieurskunst auf höchstem Niveau. Erleben Sie eine neue, luxuriöse Ära der Elektromobilität.

 

EQE 350, 292 PS (215 kW), 19,3-15,7 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,1-1,7 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 14-11 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.

EQE SUV

Klare Linien und großzügige Proportionen schaffen ein modernes, sportliches Design, das sich durch kontinuierliche, von „sinnlicher Reinheit“ inspirierte Oberflächen auszeichnet.

 

Die Zertifizierung des neuen EQE Suv muss noch abgeschlossen werden.

EQS

Der EQS ist die erste vollelektrische Limousine von Mercedes-EQ. Die Highlights des neuen EQS sorgen für ein absolut neuartiges Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.

EQS 450+, 333 PS (245 kW), 21,2 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 2,3 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 15 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.

EQS SUV

Der neue EQS SUV verbindet futuristisches Design mit eleganten, emotionalen Formen und Oberflächen und schafft einen modernen, aerodynamischen Look. Die Neudefinition von Luxus in Form eines SUV.

 

EQS SUV 450+ | WLTP. Stromverbrauch in kWh/100 km (kombiniert): 22,9-18,2; CO2-Emissionen in g/km (kombiniert): 0.

EQV

Der EQV ist die „grüne Version“ der V-Klasse und der erste 100% elektrische Premium Van. Entdecken Sie die neue Art des Reisens mit null Emissionen.

 

EQV 300, 32,0 kWh/100 km (Benzinäquivalent: 3,5 l/100 km), 0 g CO2/km, CO2-Emissionen aus Treibstoff- und/oder Strombereitstellung: 41 g/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum elektrischen Fahren.

Es gibt viele Fragen zu Elektroautos. Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Wie groß ist die tatsächliche Reichweite von Elektroautos?

Die von den Automobilherstellern in den technischen Daten angegebenen Reichweiten und maximalen Fahrleistungen basieren auf dem WLTP-Testzyklus, mit dem sich die mit einer einzigen Ladung erreichbaren Kilometer recht genau berechnen lassen. Es gibt jedoch viele Faktoren, die sich auf die Reichweite von Elektroautos auswirken, und nicht alle können einfach berücksichtigt werden. So spielt beispielsweise die Außentemperatur eine nicht unerhebliche Rolle bei der Bestimmung des Verbrauchs eines Elektrofahrzeugs. Auch die Straßenbeschaffenheit und die Fahrgeschwindigkeit gehören zu den Faktoren, die bei der Berechnung der tatsächlichen Reichweite von Elektroautos berücksichtigt werden müssen.

Wie viel kostet es, ein Elektroauto aufzuladen?

Die Kosten für das Aufladen eines Elektroautos variieren je nachdem, ob das Aufladen zu Hause oder an einer öffentlichen Ladestation erfolgt.

Wie lange braucht ein Elektroauto aufzuladen?

Wie lange es dauert, bis der Akku „voll“ ist, hängt von dem verwendeten Gerät ab. Die normale Steckdose mit ihrer Leistung von etwa 2 kW ist natürlich die langsamste: Je nach Kapazität des Akkus kann es bis zu mehreren Stunden dauern, bis der Ladevorgang abgeschlossen ist. Eine Wallbox verkürzt die Ladezeit erheblich: In wenigen Stunden können Sie die Batterie Ihres Autos vollständig aufladen.

Öffentliche Ladestationen hingegen sind die schnellsten. Gleichstrom-Schnellladestationen mit einer Leistung von bis zu 350 kW laden die Batterien in nur wenigen Minuten auf, so dass Sie Ihre Fahrt schnell fortsetzen können.

Wie sicher sind Elektroautos?

Viele Menschen glauben, dass Elektroautos weniger sicher sind als Autos mit Verbrennungsmotoren. Das ist einfach nicht wahr. Wie letztere müssen auch elektrisch betriebene Autos strenge Sicherheitstests bestehen, bevor sie auf den Markt kommen. Außerdem gibt es keine „zusätzlichen“ Gefahren bei einem Verkehrsunfall, bei einem Gewitter oder beim Laden im Regen. Was die Sicherheit angeht, ist ein Elektroauto genauso sicher wie ein Auto mit Verbrennungsmotor.

Mercedes-EQ

Jetzt Angebot anfragen oder Test Drive buchen!

Sonderangebote

Das könnte dich auch interessieren

header 2
Toyota
Clima-Check Toyota

Buchen Sie jetzt einen kostenlosen Klima-Check für Ihren Toyota.

HEADER 2
Smart
Clima-Check smart

Buchen Sie jetzt einen kostenlosen Klima-Check für Ihren Smart.

Header offer
Mercedes
Van & Truck im Baugewerbe

Sicher & robust im Baugewerbe: unsere Mercedes-Benz Van und Trucks

Header klein Van
Mercedes
Klima-Check Van

Sichern Sie sich einen kostenlosen Klima-Check für Ihren Van.

Header klein
Mercedes
Gratis Klima-Check

Bereiten Sie Ihren Mercedes für die Sommersaison vor.

header glc coupé 2
Mercedes
Der neue GLC Coupè

Entdecken Sie den neuen GLC, jetzt auch als Coupé erhältlich.

Zeichenfläche 2
Smart
smart EQ fortwo racingred

Entdecken Sie diese Limited Edition in einer einzigartigen Farbgebung.

Image
Mercedes
New EQT

Entdecken Sie den neuen EQT fullelectric, ein Van für die Familie und die Freizeit.

header small mobile
Mercedes
Neuer GLE SUV und Coupé

Entdecken Sie GLE SUV und Coupé.